Was tun nach einem Unfall?
Viele Menschen wissen nicht genau, wie sie sich nach einem Unfall verhalten sollen. Um Ihnen den Prozess zu erleichtern, erkläre ich Ihnen hier Schritt für Schritt, was zu tun ist.
Erste Maßnahmen nach dem Unfall:
- Ruhe bewahren und sich einen Überblick verschaffen
- Die Polizei kontaktieren
- Falls Personen verletzt sind, zusätzlich den Rettungsdienst rufen
- Unfallstelle absichern
- Fotos vom Unfallort und den Schäden machen
- Polizeibericht (Unfallmitteilung) anfordern
Der Weg zum Gutachter:
- Falls Sie nicht schuld am Unfall sind, kontaktieren Sie mich für einen Termin
- Ich dokumentiere den Schaden an Ihrem Fahrzeug und berate Sie
- Ich erstelle ein gerichtsfestes Unfallgutachten
- Das Gutachten wird an Ihren Anwalt oder die gegnerische Versicherung übermittelt
- Sie erhalten ein Exemplar des Gutachtens
- Falls kein Anwalt eingeschaltet ist, müssen Sie die Kommunikation mit der Versicherung selbst übernehmen
- Die Kosten für das Gutachten übernimmt die gegnerische Versicherung
Ratschlag:
Ich empfehle Ihnen bei einem unverschuldeten Unfall stets einen Rechtsanwalt. Dieser kennt sich mit der Rechtslage aus, setzt Fristen und stellt sicher, dass die Versicherung schnell handelt. Auch die Anwaltskosten werden von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen.
Die Abrechnung:
Sie haben zwei Möglichkeiten der Abrechnung:
- Falls Sie Ihr Fahrzeug in einer Werkstatt reparieren lassen, übernimmt diese die Abrechnung mit der Versicherung.
- Falls Sie das Fahrzeug selbst reparieren oder behalten möchten, können Sie den Schaden fiktiv abrechnen. Das bedeutet, dass Sie den Netto-Betrag der Reparaturkosten ausgezahlt bekommen.
Falls Sie das Fahrzeug später doch reparieren lassen, kann ich eine Reparaturbestätigung für die Versicherung erstellen, um eine zusätzliche Entschädigung (z. B. Nutzungsausfall) geltend zu machen.
Wichtig: Falls an der gleichen Stelle später ein weiterer Schaden entsteht, wird nur die neue Schadensausweitung übernommen. Bereits ausgezahlte Beträge werden nicht erneut ersetzt.